Aus den Symptomen und der Anamnese, sowie den Zeichen und Ergebnissen der körperlichen Untersuchung ergeben sich „Krankheitsbilder“ von denen einige hier dargestellt werden.
Erst durch dadurch indizierte weitere Untersuchungen, im Falle von Infektionskrankheiten ist das idealer Weise der Erregernachweis, kann die eigentliche Diagnose gestellt werden.
Beispielsweise ergeben Fieber, massive Kopfschmerzen, Meningismus und ggf. weitere Zeichen und Symptome das Krankheitsbild der Meningitis. Erst der Nachweis von Meningokokken im Liquor cerebrospinalis ergibt aber die Diagnose einer Meningokokkenmeningits.
Information
Die Ordination ist am Montag, den 28.04.2025 geschlossen.
Cookies helfen uns, Ihnen bessere Funktionen bereitzustellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Ich stimme zu